Brief: Entdecken Sie den SS400 S235jr S355jr S355j2 A36 verzinkten warm- und kaltgewalzten Baustahl H-Träger, ideal für Bauprojekte. Dieser H-Träger bietet hohe strukturelle Stabilität, ausgezeichnete Beständigkeit gegen Naturkatastrophen und ist perfekt für erdbebengefährdete Zonen. Erfahren Sie in diesem Video mehr über seine Spezifikationen, Vorteile und Anwendungen.
Related Product Features:
Hohe strukturelle Festigkeit und leichtes Design für flexible und vielfältige Konstruktionsstile.
Gute Plastizität und Zähigkeit, die eine hohe strukturelle Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegen Naturkatastrophen gewährleisten.
Geeignet für den Bau bei allen Wetterbedingungen, mit schnellerer Projektabwicklung und geringer Fläche.
Bequem für die Bearbeitung, Strukturverbindung, Montage und einfache Demontage und Wiederverwendung.
Verfügbar in einer vollständigen Palette von Stahlsorten, einschließlich Kohlenstoffbaustahl und niedriglegiertem Baustahl.
Hergestellt mit fortschrittlicher Technologie wie automatischem kontinuierlichem Walzen und Laserschneiden.
Große Produktionskapazität mit 8 Produktionslinien und einer Tagesleistung von 1600 Tonnen.
Weit verbreitet in Industrie- und Zivilbauten, im Untergrundbau und bei Stahlbrücken mit großer Spannweite.
Fragen und Antworten:
Was sind die Hauptvorteile der Verwendung von SS400, S235jr, S355jr, S355j2, A36 verzinkten H-Trägern im Bauwesen?
Diese H-Träger bieten eine hohe strukturelle Festigkeit, ein leichtes Design, eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Naturkatastrophen und eignen sich besonders für erdbebengefährdete Zonen. Sie ermöglichen zudem schnelle Bauzeiten und flexible Designoptionen.
Welche Standards und Spezifikationen erfüllen diese H-Strahlen?
Die H-Strahlen entsprechen den Spezifikationen der Norm EN 10025-2:2004, den Abmessungen der Norm ASTM A6-11 und den Toleranzen der Norm EN 10034:1993.
Wo werden diese H-Strahlen üblicherweise verwendet?
Sie werden in Industrie- und Zivilkonstruktionen, Stahlpfählen für die Untertagebautechnik, petrochemische und elektrische Ausrüstung, Stahlbrücken mit langer Spannweite, Schiffs- und Maschinenbau usw. eingesetzt.